Drachenboot-Cup 2022

Am 10. Juli paddelten sechs Teams aus Uelzen und Umgebung wieder um den Wanderpokal des Rudervereins Uelzen. „Endlich wieder“, freuten sich die Ruderinnen und Ruderer des RVU, nachdem pandemiebedingt die beliebte Regatta zwei Jahre lang hatte ausfallen müssen. Bei sonnigem Wetter genossen die teilnehmenden Teams die traditionell familiäre und herzliche Atmosphäre der Veranstaltung in der idyllischen Umgebung des Yachthafens in Groß Liedern. 

Jedes der sechs gemeldeten Teams paddelte zunächst in drei Vorläufen um die besten Zeiten. „Der starke Schiebewind führte heute zu sehr schnellen Zeiten“, berichtet der Regattasprecher Jürgen Kiehl, gleichzeitig Mitglied des Teams „Black Jugglers“ der Sportjongleure. Diese waren als Titelverteidiger an den Start gegangen und legten gleich zu Anfang mit einer enorm schnellen Fahrt vor. Doch auch die zwei Herakliden-Teams, die „Judocrasher“ aus Suderburg, die „Killin‘ Dragons“ sowie das Team „Skrrrt Skrrrt“ des Gym 80 verschenkten in ihren Rennen nichts, so dass es am Ende der Vorläufe zu einem insgesamt denkbar knappen Ranking kam, welches die Zusammensetzung der nun folgenden Final-Läufe festlegte. „Nach drei Rennen lagen die Gesamtzeiten der besten vier Mannschaften um nur 10 Sekunden auseinander“, so Organisator Fabian Marschall. 

Es wurde nun noch einmal richtig spannend; im Finale traten die Teams der „Black Jugglers“ und „Skrrrt Skrrrt“ gegeneinander an und lieferten sich unter den Anfeuerungen des Publikums über die Hälfte der Strecke ein spannendes Drachen-Kopf-an Kopf-Rennen. Auf der zweiten Hälfte des Rennens konnte sich das Team „Skrrrt Skrrrt“ jedoch absetzen und gewann verdient das Rennen und den Wanderpokal.

„Wir haben uns sehr darüber gefreut, mit unserer Veranstaltung wieder unseren Beitrag für das Miteinander in der Region anbieten zu können“, sagt Peter Feller, 1. Vorsitzender des RVU.

Und die Teams verabschiedeten sich nach einem richtig schönen und sehr sportlichen Tag mit einem frohen „Tschüss, bis zum nächsten Jahr“.

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies und eine Verbindung zu den YouTube-Servern, aufgrund eingebetteter Videos.